In der Teilregion Landeshauptstadt München erhalten wir für unsere Projekte „Temporärer Markt am Elisabethmarkt“ und „Wohnbebauung Weinbauernstraße“ eine Anerkennung.
BDA Hamburg Architekturpreis 2020
Unserem Projekt „Gewerbehof Meistermeile Offakamp“ wird eine Würdigung zuerkannt.
architektouren 2020
Unserer beiden Projekte „Genossenschaftliche Wohnanlage Drei Höfe, Neuhausen“ und „Genossenschaftliche Wohnungen, Parkstadt Schwabing“ sind dabei.
Würdigung beim Preis Baukultur Kraichgau 2018/19 für unser Projekt Landesfeuerwehrschule Bruchsal
Deutscher Bauherrenpreis 2018
Unser Projekt „Geförderte Wohnanlage in der Finsterwalderstraße in Rosenheim“ wird mit dem Deutschen Bauherrenpreis in der Kategorie „Bauen in schwierigen Lagen“ ausgezeichnet.
DAM Preis 2018
Auszeichnung der Wohnanlage wagnisART mit dem DAM Preis 2018.
DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“
Unser Projekt wagnisART wird mit dem DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ 2017 ausgezeichnet.
Schönste Deutsche Bücher 2017
bogevischs buero gewohnt wird als eines der 25 schönsten Deutschen Bücher 2017 von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet.
Deutscher Architekturpreis 2017
Unser Projekt Wohnanlage wagnisART wurde mit einer Anerkennung ausgezeichnet.
Preis Bauen im Bestand
Unsere Wohnanlage „Familien zurück in die Stadt“ in Ramersdorf erhält eine Anerkennung in der Kategorie 2 „Bauten 1900 bis 1945“.
Shortlist DAM Preis
Unser Projekt wagnisART, München wird auf die Shortlist zum DAM Preis 2018 gewählt.
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2017
Unser Projekt wagnisART erhält eine Auszeichnung in der Kategorie Partizipation und Planung!
Deutscher Städtebaupreis 2016
Das Projekt wagnisART wird mit dem Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet
Preis für Baukultur der Metropolregion München 2016
Das Projekt e%-Energieeffizienter Wohnungsbau Hollerstauden wurde mit einer Anerkennung ausgezeichnet
Ehrenpreis für guten Wohnungsbau
Die Wohnanlage Aschenbrenner Strasse, München erhält eine „Lobende Erwähnung“ beim Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2015
Architektouren 2015
bogevischs buero ist mit der „Mehrgenerationen-Wohnanlage in München Forstenried“ dabei
„Lange Nacht der Architektur 2015“
Im Rahmen der „Langen Nacht der Architektur“ ist am Freitag, 23. Januar 2015 das Technologie- und Kundenzentrum EOS Teil der VIP-Tour
Hugo-Häring Preis 2014
Die Studentenwohnanlage Upper Westside in Ulm wird mit dem Hugo-Häring Preis 2014 ausgezeichnet